Mercedes-Benz 300 SL Roadster - 1961

Marke: Mercedes-Benz
Farbe: Urangelb
Interieur: Leder Schwarz
Besonderheit: 300 SL Roadster, einmalig Original im 1.Lack aus 3.Hand
Preis: VB
Kontakt: Martin Wagner
Telefon: +49 881 92560955

Highlights: • einzigartiger Mercedes-Benz 300 SL Roadster aus April 1961 • einer von nur 269 Fahrzeugen ab Werk mit Scheibenbremsen sowie Hardtop in schwarz • einer von lediglich drei Fahrzeugen in Sonderfarbe Urangelb DB662 • behutsam restauriert im Jahr 2022 von HK-Engineering mit freilegung des Erstlacks sowie vollständiger technischer Überholung • Original Leder-Interieur im äußerst gepflegten Zustand sowie original Gurte von Alfred Baisch und 2-teiligen Kofferset • lückenlose Besitzerhistorie mit original Papieren aus 1961 und vollständiger Bordliteratur • ein absolutes Einzelstück in diesem Ausnahmezustand mit "matching numbers" und "matching colours" Heinz Kress, Gründer der Max Kress GmbH Metallwarenfabrik, bestellte seinen Roadster in der Sonderfarbe DB 662 G Urangelb / 40 G. Herr Kress liebte die Farbe so sehr, dass er sich den Boden sowie die Wände seiner Garage in Gelb fliesen lies. Das Fahrzeug wurde am 28. April 1961 ausgeliefert und an der KFZ-Zulassungsstelle in Nürnberg am 27. April 1961 auf die Firma Max Kress Metallwarenfabrik angemeldet. Herr Kress lies den Wagen regelmäßig bei Mercedes-Benz warten, was anhand des noch erhaltenen originalen Servicescheckheft nachvollziehbar ist. Ende der 60er ließ er den Roadster in Weiß lackieren, jedoch bereute er die Entscheidungen und bewegte den Wagen nur noch selten. Kurz darauf verstarb Heinz Kress. Seine Frau Ingeborg wurde von Dr. Hans-Dieter Karp aus Frankfurt kontaktiert, da er den Roadster kaufen wollte. Nach einigem Hin und Her konnte Herr Karp den Roadster von der Familie Kress am 12. Juli 1974 für 28.000 DM kaufen. Dieser wollte den Wagen selbst Warten, daher hört dort das gepflegte Scheckheft auf. Jedoch sind viele Rechnungen sowie Schriftverkehr vorhanden. 2014 wurde der Wagen in einem „Scheunenfund“ ähnlichen Zustand entdeckt und durch kleinere Technikrestaurationen wieder instandgesetzt. Herr Dr. Richard Oetker aus Bielefeld kaufte den Wagen von dem Händler Cargold. 2021 kaufte HK-ENGINEERING das Fahrzeug von Dr. Richard Oetker und verkaufte ihn gleich an Erich Oswald aus München. Der Roadster war in einem unfertigen Zustand. HK-ENGINEERING überarbeitete die komplette Technik und führte eine Motorüberholung durch. Da an mehreren kleineren Stellen der originale gelbe Lack hervorblitze, entstand die Idee den weißen Lack herunter zu schleifen und den originalen Erstlack freizulegen. Nach ersten zaghaften Versuchen war er da, der Erstlack! Mit Waschmittel und ganz feinem Schleifpapier wurde der Lack vorsichtig Schicht für Schicht heruntergeschliffen. Es resultiert ein Roadster mit Erstlack in einer seltenen Sonderfarbe und einer spannenden Geschichte! Zwischenverkauf und Irrtümer für dieses Angebot sind ausdrücklich vorbehalten. Ausschlaggebend sind einzig und allein die Vereinbarungen im Kaufvertrag.